Weniger Steuern. Mehr Struktur.

Steueroptimierung
mit Weitblick

Ob Holding, Stiftung oder Auslandsgesellschaft – wir zeigen Ihnen, wie Sie steuerlich optimal aufgestellt sind, ohne Kompromisse bei Rechtssicherheit oder Wachstum.

In 90 Sek. erklärt

Steueroptimierung – Video abspielen

Drei typische Herausforderungen unserer Mandanten

Unpassende Unternehmensstruktur

Viele Unternehmer wachsen mit einer Struktur, die für die Anfangszeit gedacht war – nicht für heutige Umsätze und Risiken. Ohne Anpassung zahlen sie zu viel Steuern, verschenken Gestaltungsspielräume und behindern ihr eigenes Wachstum.

Keine internationale Perspektive

Wer global denkt, sollte auch steuerlich so planen. Oft werden Möglichkeiten außerhalb Deutschlands übersehen – obwohl sie legal, effizient und auf den Unternehmer zugeschnitten wären.

Fehlender
Vermögensschutz

Steuern sparen ist wichtig – aber Vermögen sichern ist essenziell. Viele verpassen es, rechtzeitig in Stiftungen oder Holdingstrukturen zu denken – mit weitreichenden Folgen für Nachfolge und Sicherheit.

Unsere Lösungen:
Struktur schlägt Steuersatz

Wir analysieren Ihre aktuelle Situation, zeigen steuerlich geprüfte Gestaltungsoptionen auf und entwickeln eine individuelle Strategie, die zu Ihrem Leben und Ihrem Unternehmen passt. Ob Holding in Deutschland, Stiftung in Liechtenstein oder unternehmerische Expansion in den VAE – wir denken langfristig, international und rechtssicher. Unser interdisziplinäres Team aus Unternehmern, Steuerberatern, Juristen und Digitalisierungsexperten begleitet Sie dabei persönlich.

Der Fokus liegt nicht nur auf Steuerersparnis, sondern auf nachhaltiger Vermögensstruktur, Nachfolgeplanung und strategischer Handlungsfähigkeit – auch in einem internationalen Umfeld. So entsteht eine Lösung, die Sie heute entlastet und morgen schützt.

Das können wir für Sie erledigen

Strategische Steuerberatung

Wir prüfen Ihre bestehende Unternehmensstruktur auf steuerliche Schwachstellen und Optimierungspotenziale.

Wir entwickeln und implementieren rechtskonforme Lösungen mit Holdings, US LLCs oder Freezones – immer abgestimmt auf Ihren Wohnsitz und Ihre Ziele.

Wir helfen Ihnen, Ihr Vermögen steuerlich intelligent zu ordnen – für mehr Sicherheit, Nachfolgeplanung und Wachstum.

Wir begleiten Sie gemeinsam mit spezialisierten Steuerberatern, Anwälten und Notaren – von der Planung bis zur vollständigen Umsetzung Ihrer Strategie.

Ablauf

Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3

Schritt 4

Schritt 5

Analyse

Ihre Ausgangslage und Ziele verstehen.

Prüfung

Struktur, Steuern, Risiken durchleuchten.

Konzept

Strategie entwickeln und abstimmen.

Umsetzung

Maßnahmen gemeinsam mit Experten umsetzen.

Begleitung

Struktur anpassen und weiterentwickeln.

Kundenstimmen

Diese Stimmen zeigen, was möglich ist, wenn Strategie auf Erfahrung trifft.

Philipp Anders
"Hirsch Consulting denkt nicht nur in Paragrafen, sondern in Lösungen."

Philipp Anders

Startup-Gründer

Exit-Coach

Tobias Eberhardt
"Hier wird nicht verwaltet, sondern mitgedacht. Danke dafür!"

Tobias Eberhardt

Immobilienunternehmer

DACH-Region

David Leung
"Ich arbeite recht global und Hirsch Consulting liefert Lösungen, die überall funktionieren."

David Leung

Investor & Digital-Unternehmer

Singapur

Markus Voss
"Die Kombination aus Strategie, Umsetzung und internationalem Know-how ist wirklich super."

Markus Voss

Privatier

Family Office Berater

Sabine Krämer
"Eine Beratung, die nicht nur steuerlich denkt, sondern unternehmerisch."

Sabine Krämer

Unternehmerin

Deutschland

Philipp Anders
"Hirsch Consulting denkt nicht nur in Paragrafen, sondern in Lösungen."

Philipp Anders

Startup-Gründer

Exit-Coach

Tobias Eberhardt
"Hier wird nicht verwaltet, sondern mitgedacht. Danke dafür!"

Tobias Eberhardt

Immobilienunternehmer

DACH-Region

David Leung
"Ich arbeite recht global und Hirsch Consulting liefert Lösungen, die überall funktionieren."

David Leung

Investor & Digital-Unternehmer

Singapur

Markus Voss
"Die Kombination aus Strategie, Umsetzung und internationalem Know-how ist wirklich super."

Markus Voss

Privatier

Family Office Berater

Sabine Krämer
"Eine Beratung, die nicht nur steuerlich denkt, sondern unternehmerisch."

Sabine Krämer

Unternehmerin

Deutschland

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ja. Es gibt zahlreiche rechtssichere Strukturen wie Holdings, Stiftungen oder Auslandsgesellschaften, die ohne Wohnsitzwechsel möglich sind – wenn sie korrekt geplant und umgesetzt werden.

In der Regel ab einem Jahresgewinn von ca. 200.000 €. Je höher der Gewinn oder das private Vermögen, desto größer die möglichen Effekte und Strategien.

Ihr steuerlicher Wohnsitz beeinflusst maßgeblich, welche Optimierungsmodelle für Sie rechtlich zulässig und wirtschaftlich sinnvoll sind. Wir beziehen diesen Faktor immer in die Planung ein.

Ja – unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Stiftung in Liechtenstein auch mit deutschem Wohnsitz sinnvoll einsetzbar. Dabei sind jedoch Details zur Gestaltung und Kontrolle entscheidend.

Nicht zwangsläufig. Oft genügt eine Ergänzung durch Holding- oder Auslandselemente. Wir analysieren immer zuerst, was sich wirtschaftlich und rechtlich lohnt.

Je nach Komplexität zwischen 2 und 8 Wochen. Gründungen, Umstrukturierungen und juristische Begleitung koordinieren wir für Sie vollständig über unser Partnernetzwerk.

Wie dürfen wir helfen?

Sie haben Fragen oder benötigen Beratung? Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung und bietet Ihnen die Unterstützung und das Fachwissen, das Sie benötigen, um mit Zuversicht voranzukommen.

Office

30 N Gould St Ste R, Sheridan, WY, USA